Puerto de Mogan

Puerto de Mogan - ein charmantes kleines Fischerdorf im Süden von gran Canaria. Der Ort wird auch Klein Venedig genannt und lohnt für einen Tagesausflug. Zu erreichen mit Auto, Bus und dem Boot.

Beach & Harbour Puerto de Mogan, Gran Canaria, España

Puerto de Mogan Kleiner Hafen & Toller Sandstrand

Puerto de Mogan ist ein charmanter, kleiner Fischerort mit Yachthafen und tollem Sandstrand in einer geschützten Bucht im Südwesten von Gran Canaria. Der Ort ist so entzückend, dass hier nicht nur ganzjährig Urlauber anzutreffen sind, die hier ihr Apartment oder Hotel gebucht haben, sondern eben auch Tagesausflügler von der ganzen Insel.

Beach & Harbour Puerto de Mogan, Gran Canaria, España

Früher war hier kaum etwas, ein paar Fischerboote, die den Einwohnern des kleinen Dorfes Mogan gehörten. Heute gibt es große Hotels, Villen und Apartmentanlagen, die einen geschäftigen Ferienort bilden, der dennoch einiges an Charme zu bieten hat und wegen seiner überbrückten Salzwasserkanälen nicht zu Unrecht auch Klein-Venedig genannt wird. Die Kanäle verbinden unter anderem auch den Yachthafen mit dem Fischereihafen.

Beach & Harbour Puerto de Mogan, Gran Canaria, España

Puerto de Mogan ist vielfältig

Aber Puerto de Mogan zieht so viele Touristen nicht nur an, weil es schön ist und die ideale Kulisse für einen Stadtbummel bietet, sondern auch weil hier neben Shopping, Flanieren und genießen eben auch alles andere möglich ist:

    • Strandleben an einem goldgelben und geschützten Sandstrand.
    • Wassersport von gemütlich (Tretboot) bis aktiv (Jetski, Parasailing …).
    • Ausflüge auf Yachten, Katamaranen, kleinen Booten, großen Booten.
    • Und als ganz besondere Attraktion auch das Gelbe U-Boot, mit dem man auch als Nicht-Taucher Unterwassereinblicke erhält.

Beach & Harbour Puerto de Mogan, Gran Canaria, España

In Puerto de Mogan gibt es heute nur sehr wenige Gebäude, die mehr als zwei Stockwerke haben. Und um den Charme des kleinen Ortes zu erhalten, ist man sehr bemüht, es auch bei Neubauten so zu belassen.

Beach & Harbour Puerto de Mogan, Gran Canaria, España

Einkaufen in Puerto de Mogan

Natürlich ist Puerto de Mogan jetzt nicht der Ort für einen Großeinkauf an Lebensmitteln. Aber hier gerade in den engen Gassen mit ihren Kopfsteinpflastern finden sich zahlreiche kleine Geschäfte, in denen man Souvenirs jeder Art, Geschenke, Kleidung, Aloe Vera und auch Kunst finden kann. Selbst wenn man eigentlich nichts kaufen möchte, lohnt ein Bummel und ein Blick auf die Auslagen. Dabei kann man, trotz touristischen Trubel am Hafen und Strand, durchaus noch dörfliche Atmosphäre genießen.

Wochenmarkt am Freitag in Puerto de Mogan

Eigentlich ist in Puerto de Mogan immer etwas los, aber richtig voll wird es natürlich an den Markttagen. Dann gibt es, immer am Freitag, am Markt viele Stände, an denen es nicht nur Obst, Gemüse und Blumen und kleine einheimische Köstlichkeiten gibt, sondern eben auch Kleidung, Schmuck, Lederwaren und natürlich auch Strandartikel. Dann kommen Menschen von der ganzen Insel mit Bus, Auto, Boot und Fähre auf den Markt. Dieser Wochenmarkt kann sich vom Angebot und Trubel durchaus mit dem Wochenmarkt in Maspalomas (Mittwochs und Samstags) messen.

Kunsthandwerksmarkt

Am Montag findet dann ein Kunsthandwerksmarkt statt. Auch dieser ist gut besucht, geboten wird lokale Kunst und handgefertigte Souvenirs. Um den Verkauf von Ramsch zu unterbinden, müssen Standbesitzer eine Handwerkerlizenz vorweisen können, mit dieser soll sichergestellt werden, dass vor allem lokale Künstler ihre Waren feilbieten. Hier finden sich Souvenirs von hoher Qualität.

Der Hafen selbst

Der Hafen selbst ist ruhig, man kann hier schön flanieren, es gibt Cafes und Restaurants. Es liegen zahlreiche große und kleine Yachten vor Anker. Auf der einen Seite hat die Fischereigenossenschaft ihren Sitz (ebenfalls mit kleinem Cafe) und am nordöstlichen Ende gibt es auch Boote zu sehen, die trocken gelegt sind. Hier findet sich auch ein ausrangiertes gelbes U-Boot.

Beach & Harbour Puerto de Mogan, Gran Canaria, España

Puerto de Mogan bei Nacht

Früher war es für Nichteinheimische kaum möglich, Puerto de Mogan bei Nacht zu besuchen, zumindest brauchte man bei der Anfahrt im eigenen Auto bzw. Mietwagen stahlharte Nerven für die Küstenstraße bei Nacht. Inzwischen lockt das Hafenstädtchen aber auch für einen Besuch bei Nacht, die neu, erst vor wenigen Jahren eröffnete Autobahn GC1 bis dahin machte s möglich. Und gerade nachts kann man den Ort sehr schön genießen, denn dann kommt zu der guten Luft, dem frischen Fisch und der Hafenatmosphäre noch Livemusik hinzu. Der Trubel im Hafen ist nicht mehr ganz so geschäftig, dafür ist mehr an der Mole los.

Cañada de los Gatos – Katzenschlucht

Am westlichen Hang der Stadt gibt es inzwischen auch eine kleine archäologische Stätte, die seit 2015 für Besucher geöffnet ist, Cañada de los Gatos, Katzenschlucht. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel aus einer Zeit, in der diese noch nicht von den Spaniern erobert worden war. Von hier hat man auch einen schönen Panoramablick auf den Ort und das Meer. Cañada de los Gatos findet sich am Eingang der Mogan-Schlucht.

Cañada del Los Gatos

Mogán

Mogán selbst ist von Puerto de Mogan etwa sieben Kilometer entfernt. Sehr sehenswert dort ist zum Beispiel die Windmühle (Molino quemado). Die Mühle steht seit 2002 unter Denkmalschutz.

Wie kommt man nach Puerto de Mogan

Nach Puerto de Mogan führen so einige Wege. Man kann zum Beispiel mit dem Ausflugsboot von Puerto Rico oder auch Arguineguin nach Puerto de Mogan gelangen und dort an der Hafenmeisterei aussteigen und ein späteres Boot zurücknehmen. Von hier ist es auch nicht weit bis zum Sandstrand von Puerto de Mogan. Und auf der anderen Seite des Hafens gibt es die Möglichkeit das Gelbe U-Boot zu besteigen, Jetski zu mieten oder einen Ausflug auf dem Wasser zu beginnen.

Dann kann man natürlich auch mit dem Bus nach Puerto de Mogan fahren, von Playa del Ingles kann man die Buslinie 32 und die Linie 33 in die kleine Hafenstadt nehmen. Oder eben die Linie 1, die von Puerto de Mogan bis nach Las Palmas de Gran Canaria führt und auch über Maspalomas, Playa del Ingles und Meloneras führt. Siehe auch Busverbindungen Gran Canaria.

Und natürlich auch mit dem Auto. Entweder man nimmt die Küstenstraße und ist zwar langsam aber dafür mit Aussicht unterwegs. Oder man nimmt die Autobahn, die inzwischen eben bis nach Puerto de Mogan führt und es auch möglich macht, den kleinen Ort am Abend zu besuchen. Bei einem ersten Besuch in Puerto de Mogan sollte man vielleicht die Autobahn nehmen und wenn Zeit ist die Küstenstraße zurück.

Wo übernachten?

Hotels auf Gran Canaria oder direkt nach einem Hotel in Puerto de Mogan suchen:



Booking.com

Weiter gehts …

Puerto de Mogan geschrieben von Judith
Hallo, ich bin Judith, die Gründerin, Autorin, Übersetzerin und das Kaffeemädchen des GRAN CANARIA REGIONAL Führers.

Dieser Artikel stellt die Meinung des Autors da. GranCanariaRegional bietet vor allem die Plattform hierfür. Nicht immer stimmen wir mit der Meinung unserer Autoren überein. Auch macht natürlich jeder seine eigene Erfahrungen auf Ausflüge, bei Dienstleistungen und auch bei Aktivitäten. Wir bitten das zu beachten. Haben Sie Anregungen zu diesem Artikel, ist Ihnen ein Fehler aufgefallen? Dann schreiben Sie uns oder wenden Sie sich direkt an unsere Blog-Betreuung. Haben Sie einen interessanten Artikel für uns? Kontaktieren Sie uns ebenso.

Durchsuche Gran Canaria Regional

Browse Articles by Category