Global Bus Gran Canaria

Für Ausflüge, oder die Fahrt zum Flughafen - mit dem öffentlichen Bus Gran Canaria kommt man beinahe überall hin.

Nicht für jeden findet der Gran Canaria Urlaub nur am Strand statt, aber nicht immer möchte man sich direkt einen Mietwagen nehmen. Wer Ausflüge machen möchte oder eine der Wassersportaktivitäten im Süden auf dem Plan hat, kann durchaus auch preiswerte öffentliche Verkehrsmittel nutzen, denn der Global Su Bus fährt auf Gran Canaria beinahe überall hin. So ist es kein Problem von Maspalomas, Meloneras, Puerto de Mogan für einen Ausflug nach Las Palmas de Gran Canaria zu fahren und sich da eins der Museen, den Las Canteras Strand oder das Meeresaquarium Poema de Mar anzusehen. Einfach mit der Buslinie 1 vom Süden in den Norden fahren.

Mit dem Bus kann man auch in die Berge fahren und natürlich auch zum Einkaufen, denn einige Shopping Center haben direkt eine Bushaltestelle vor ihrer Tür. Oder man nutzt zum Beispiel die Linie 66 um vom Flughafen auch ohne Hotelservice preiswert ans Ziel zu kommen oder am Abreisetag nicht auf ein teures Taxi umsteigen zu müssen.

Der Bus heißt hier GuaGua und ist türkis

Die Busse von Global Su sind in einem satten türkis. Die Liniennummer findet sich gut sichtbar an der Vorderseite und an der Rückseite des Busses. Auf Gran Canaria reden wir allerdings nicht vom Bus, sondern vom GuaGua (ausgesprochen ewta WaGa).

GuaGua Bus Gran Canaria
Zu erkennen ist der öffentliche Bus auf Gran Canaria an seiner Farbe: Ein sattes Türkis.

Gran Canaria Bus Buslinien und ihre Fahrpläne

Hier eine Übersicht über die Bus Linien von Global Su Gran Canaria und ihre Fahrpläne. Die Busverbindungen hier auf der Insel sind wirklich nicht schlecht. Teilweise gibt es sogar eine Taktung im 20 Minuten Abstand (Linie 1).

Besondere Busverbindungen

Hier einige ganz besondere Busverbindungen für Ausflüge kurz vorgestellt:

Mit der Buslinie 1 – immer am Meer entlang vom Süden bis in die Inselhauptstadt. Die Linie 1 ist eine der wichtigsten Buslinien auf Gran Canaria. Sie ist zwar nicht die schnellste Möglichkeit, um von Maspalomas in den Norden zu kommen, aber man hat entlang der Strecke einige Möglichkeiten. So liegt an der Strecke nicht nur die Kartbahn und der Aeroclub, sondern auch Hangar 37, ein Themenpark der besonderen Art. Man kann auch an verschiedenen Einkaufszentren aussteigen oder eben bis zum zentralen Busbahnhof San Telmo fahren. Natürlich hält die Linie 1 auch am Hospital Insular. Und natürlich ist die Linie 1 auch der Bus, um zum Beispiel vom Leuchtturm Maspalomas nach Puerto de Mogan oder auch zur Playa Amadores zu gelangen.

Mit der Buslinie 18 fährt man vom Faro de Maspalomas über Tejeda nach San Mateo. Ein toller Ausflug in die Bergwelt von Gran Canaria. Die Cumpres sehen und erleben ohne sich mit dem eigenen Auto über enge und kurvenreiche Bergstraßen zu quälen. Die Linie 18 hält auch am Themenpark Mundo Aborigen.

Gran Canaria Busverdingungen für Ausflüge nutzen.
Buslinie 18 für Ausflug in die Berge von Gran Canaria.

Die Linie 30 ist für Eilige. Wer von Las Palmas in den Süden nach Maspalomas möchte und wem dafür die Linie 1 zu oft hält, der sollte die Linie 30 nehmen. Vom Cruce Hoja de la Plata geht es direkt bis zur nach Bahia Feliz ohne Zwischenstop. Das spart einiges an Zeit. Allerdings hält der Bus Nr. 30 auch nicht am Flughafen von Gran Canaria!

Der Gran Canaria Bus 66 ist die Buslinie für den Flughafen. Wer mit dem Flugzeug anreisen oder abreisen möchte und nach Maspalomas will oder von dort kommt, kann so preiswert und ohne Taxi den Flughafen erreichen. Vom Faro de Maspalomas geht es über einige Stationen, auch an der Playa del Ingles, ab Bahia Felix direkt zum Flughafen.

Mit der Buslinie 70 gelangt man direkt zum Palmitos Park (auch immer ein Ausflug wert) und diese Linie hält auch am Aquapark.

Öffentliche Verkehrsmittel am Flughafen Gran Canaria

Neben der bereits erwähnten Linie 66 gibt es noch weitere Buslinien, die den Flughafen ansteuern:

  • Linie 1
  • Linie 11 (Flughafen, Las Palmas, Agüimes)
  • Linie 36 (Maspalomas, Flughafen, Telde)
  • Linie 5 (Las Palmas, Flughafen, Maspalomas)
  • Linie 60 (Las Palmas, Flughafen)
  • Linie 66 (Faro de Maspalomas, Flughafen und zurück)
  • Linie 90 (Flughafen, Leuchtturm Maspalomas, Telde)
  • Linie 91 (Las Palmas de Gran Canaria, Flughafen, Playa del Cura)

Die Bushaltestelle befindet sich am Abflug auf Ebene 1.
Weitere Infos Busverbindungen am Flughafen und zum Flughafen: Öffentliche Verkehrsmittel Flughafen Gran Canaria.

HIer eine Übersicht von Global Su mit den nächsten Abfahrtszeiten direkt am Flughafen: Abfahrtszeiten Flughafen Gran Canaria.

Gran Canaria Bus zum Flughafen. Linie 66.
Auch der Flughafen von Gran Canaria wird von den Global Su Bussen angefahren. Auch von Linie 66.

Gran Canaria Bus Map

Auf dieser Map kann man oben die Buslinie auswählen (seleccione una línea para ver su recorrido) und auf der Karte wird dann übersichtlich die Route angezeigt. Bus Map Gran Canaria.

Eigene Erfahrungen mit Global Su

Ich fahre oft mit dem Bus vom Süden gerade nach Las Palmas de Gran Canaria. Ein Besuch am Strand dort, eine Einkaufstour durch Corte del Ingles oder ein Besuch am Kreuzfahrtterminal ist so ohne lästige Parkplatzsuche und vor allem ohne sich durch das spanische Verkehrsgewühl quälen zu müssen möglich. Die Taktung der Linien ist gut, die Busse sind sauber und auch pünktlich.
Bezahlt wird direkt beim Fahrer. Allerdings kann man auf Gran Canaria nicht durchlösen. Muss man zwischendurch die Buslinie wechseln, muss man erneut eine Busfahrkarte lösen. Es wird übrigens auch durchaus kontrolliert, ob man eine Fahrkarte hat.

Größere Gepäckstücke müssen bei den Global Su Bussen unten in den Kofferraum deponiert werden. Wer sich unsicher wegen dem Aufmachen der Klappe ist, fragt entweder einen Mitreisenden oder steigt dann am Zielort beim Fahrer aus und fragt diesen. Zu größeren Gepäckstücken gehören nehmen voluminösen Einkaufstüten auch der Kinderwagen.

Nicht erlaubt in öffentlichen Verkehrsmitteln auf Gran Canaria sind Hunde (Assistenzhunde ausgenommen).

Was ich sehr gerne mache: Ich fahre mit dem Bus in ein nahe gelegenes Einkaufszentrum und fahre mit dem Taxi dann wieder zurück. Taxi fahren ist auf Gran Canaria auch nicht so teuer und vor allem erspart es die Parkplatzsuche ebenso wie die Schlepperei.

Tipps run um das Busfahren auf Gran Canaria:

  • Bitte Kleingeld oder wenigstens kleine Scheine bereit halten.
  • Gepäck, Kinderwagen kommen im Regelfall nach unten.
  • Busstop wird mit Drücken auf einen Knopf angezeigt.
  • Hunde sind in den Global Su Bussen verboten.
  • Natürlich gibt es ordentliche Schlangen beim Einstieg 🙂
  • Die öffentliche Busse werden GuaGua (WaGa, mit einem sehr weichen W) genannt.
  • Und die Busse sind türkis.

Wohin weiter…

Busfahren Gran Canaria - hier auf der GC500 Maspalomas - Playa del Ingles.

 

Global Bus Gran Canaria geschrieben von Judith
Hallo, ich bin Judith, die Gründerin, Autorin, Übersetzerin und das Kaffeemädchen des GRAN CANARIA REGIONAL Führers.

Dieser Artikel stellt die Meinung des Autors da. GranCanariaRegional bietet vor allem die Plattform hierfür. Nicht immer stimmen wir mit der Meinung unserer Autoren überein. Auch macht natürlich jeder seine eigene Erfahrungen auf Ausflüge, bei Dienstleistungen und auch bei Aktivitäten. Wir bitten das zu beachten. Haben Sie Anregungen zu diesem Artikel, ist Ihnen ein Fehler aufgefallen? Dann schreiben Sie uns oder wenden Sie sich direkt an unsere Blog-Betreuung. Haben Sie einen interessanten Artikel für uns? Kontaktieren Sie uns ebenso.

Durchsuche Gran Canaria Regional

Browse Articles by Category