GrancAventura Gran Canaria – Kletterpark – Hochseilgarten

Kletterpark und Hochseilgarten - eine tolle Herausforderung für Körper und Geist.
  • Festangebote
  • Kinderfreundlich
  • Kostenloses Parken
  • Paintball
  • Restaurant
  • Spielplatz
  • Utomhus
  • Zip Line

Eine tolle Alternative zum Strandurlaub für Familien, Kindern und jeden der gerne Spaß hat gibt es im Norden von Gran Canaria, in Arucas. Hier befindet sich der GrancAventura Gran Canaria Kletterpark. Ob es nun mehr ein Hochseilgarten oder ein Kletterpark ist, darüber lässt sich bei diesem Freizeitpark trefflich streiten. Auf jeden Fall ist eine sportliche Outdoor-Aktivität, die auch für Anfänger der Kletterei geeignet ist, da es gleich mehrere verschiedene Kletterkurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden gibt.

Abwechslungsreicher Kletterpark mit Seilbahnen und Türmen

Kletterpark Gran Canaria - Abenteuerspielplatz. Klettertürme. Seilbahn.

Es gibt eine Vielzahl von Herausforderungen. Wie wäre es mit 70 bzw. 120 Meter langen Seilbahnen? Oder 11 Meter hohen Kletterbäumen? Es sind insgesamt mehr als 90 Herausforderungen, die auf jeden warten, der Spaß, Risiko und Adrenalin liebt und klettern kann oder auch gerne klettern lernen möchte.

Und wer zwischendurch bei all dem Abenteuer in teilweise schwindligen Höhen noch Zeit hat, kann auch noch einen atemberaubenden Ausblick auf Arucas und die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria werfen.

Und immer dran denken: Es gibt keine Altersbeschränkung für Spaß!

 

Outdoor Activity Hochseilgarten und Kletterpark bei Arucas: GrancAventura Gran Canaria.

Kletterpark für Kinder ab 4 Jahre geeignet

Das tolle an dem Kletterpark ist, dass man ihn auch schon mit den ganz Kleinen besuchen kann, denn es gibt auch Klettermöglichkeiten für 4 bis 10 Jahre alte Kinder. Für diese stehen gleich sechs Türme mit zwei verschiedenen Höhen zur Verfügung. Zwölf verschiedene Herausforderungen warten auf den Kletternachwuchs und natürlich gibt es eine Aufsicht, die ein wachsames Auge auf das Geschehen hat. Es gibt sogar zwei je sechs Meter lange Seilbahnen für Kinder.

Vier Kletterzonen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen

Gelbe Zone für Anfänger

Für ältere Kinder, Jugendliche,  Kletteranfänger und Hochseilgarten-Profis gibt es dann vier verschiedene Zonen. Am einfachsten ist es sicherlich in der gelben Zone, diese wird vor allem Kindern zwischen 8 und elf Jahren aber eben auch Kletteranfängern empfohlen, die vielleicht erst einmal Tritte und Griffe üben möchten, ohne gleich ganz hoch nach oben zu kommen. Aber auch für diesen Parcours stehen die 70 Meter und die 120 Meter lange Seilbahn zur Verfügung (je nach Rundkurs).

Mit Geschick durch den grünen Kurs

Der grüne Kurs ist für Jugendliche und Anfänger gedacht. Auch hier geht es mehr um Geschick und weniger um physische Faktoren. Und natürlich gehören auch hier die Seilbahnen dazu.

Klettergarten für Fortgeschrittene – blauer Kurs

Wer mit dem grünen Kurs keine Probleme hat, kann sich dem blauen Kurs stellen. Er ist für Kletterer mit mittleren bis hohem Niveau gedacht und durchaus bereits eine komplexe Herausforderung. Konnte man den grünen und gelben Kurs mit Geschicklichkeit alleine bezwingen, ist es beim blauen Kurs vom Vorteil, wenn man auch körperlich fit ist. Am Ende dieser Kletterrunde wartet dann auch die 120 Meter lange Seilbahn.

Die rote Zone – für die Profi-Kletterer

Es gibt natürlich noch eine Steigerung und zwar den Magalote-Kurs (rote Zone). Hier warten imposante Türme mit hohem Schwierigkeitsgrad auf erfahrene und abenteuerlustige Kletterer. Wer auf diesem Kletterkurs bestehen möchte, braucht Geschicklichkeit gepaart mit Kraft. Am Ende wartet natürlich wieder die 120 Meter Seilbahn auf die Unerschrockenen.

Wichtige Hinweise und Informationen für den Kletterpark

  • Es wird dringend empfohlen Handschuhe zu tragen.
  • Natürlich sollte man auch (geschlossene) Schuhe tragen, mit denen man gut klettern kann.
  • Die Kleidung sollte durchaus bequem sein, denn zum Klettern bekommt man natürlich auch Gurte angelegt.
  • Klettern darf eigentlich jeder, der sich fit genug dafür fühlt (Mindestalter vier Jahre für den Kinderkletterpark). Allerdings gibt es zwei wichtige Einschränkungen: Man darf nicht größer als 1,95 Meter sein und auch nicht mehr als 100 Kilogramm wiegen.
  • Das geschulte Personal gibt natürlich Einweisungen, ehe es in den Park geht.
  • Wer mit einer größeren Gruppe den Kletterpark GrancAventura besuchen möchte, dem wird empfohlen vorher anzurufen. Auf kleinere Gruppen und Familien ist man hier aber bestens eingestellt. Außerdem kann man hier auch einen Geburtstag feiern.

GrancAventura Freizeitpark mit Paintball Anlage

 

Paintball spielen auf Gran Canaria - zum Beispiel im GrancAventura Kletterpark bei Arucas.

Zum Freizeitpark GrancAventura Gran Canaria gehört nicht nur der Hochseilgarten mit seinen Klettermöglichkeiten, sondern auch eine Paintball-Anlage. Paintball darf ab 8 Jahre gespielt werden. Die Preise beginnen bei 12 Euro für die Kleinen und gehen bis 18 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Während der Kletterpark nur am Wochenende und an Feiertagen gehöffnet ist, ist Painball Spielen auch unter der Woche möglich.

Die Ausrüstung wird beim Paintball gestellt, man sollte aber daran denken, dass man natürlich dennoch seine eigenen Kleider trägt.

Anfahrt GrancAventura in Arucas

Der Freizeitpark GrancAventura Gran Canaria liegt im Norden der Insel. Von Maspalomas und Playa del Ingles fährt man daher am besten zunächst auf der Autobahn GC1 in Richtung Norden bzw. in Richtung Las Palmas de Gran Canaria. Kurz vor Las Palmas gabelt sich die Autbahn in die GC-1 und die GC-3. Zum Freizeitpark in Arucas bitte der GC-3 folgen. Die GC3 endet dann in der GC-20, dieser folgt man in Richtung Arucas.

Man passiert vier Kreisverkehre, nun sieht man auf der anderen Seite den GrancAventura Park. Abbiegen ist hier nicht möglich, man fährt weiter bis zum fünften Kreisverkehr und nimmt die vierte Ausfahrt, um wieder zurückzufahren. Dann kann man rechts abbiegen und einen der kostenlosen Parkplätze des Parks nutzen.

Von Maspalomas bis zum GrancAventura Gran Canaria sind es über die Autobahn etwas mehr als 60 Kilometer.

Mit dem Bus anzureisen wird etwas schwieriger, da der Kletterpark etwas außerhalb von Arucas liegt. Man fährt mit dem Bus bis nach Las Palmas und dann steigt man in den Bus nach Arucas um. Vom Busbahnhof in Arucas sollte man dann am bequemsten mit dem Taxi den Rest der Strecke bewältigen.  Siehe auch Buslinien Gran Canaria.

Eintrittspreis GranCAVENTURA Gran Canaria

Der Eintritt zum Park ist kostenlos. Nur wer klettern oder spielen möchte, zahlt. Man kann einzelne Aktivitäten buchen (zum Beispiel nur eine Seilbahn) oder auch den ganzen Rundkurs.

Im Eintrittspreis inbegriffen ist die Kletterausrüstung (ohne Schuhe und ohne Handschuhe!).

Achtung Öffnungszeiten

Der Freizeitpark GrancAventura Arucas hat nur am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. Los geht es um 11 Uhr am Morgen. Der Park schließt dann um 20 Uhr.

 

Geburtstagspartys lassen sich im GrancAventura Gran Canaria auch feiern. Und ein tolles Restaurant gehört auch dazu.

Was die Leute sagen

 

[grw place_photo=“https://lh3.googleusercontent.com/p/AF1QipOwnwoVEz8ZOZM8NXc8IBwp7s1U8wg2LuGstbmd=s1600-w300-h300″ place_name=“Parque GrancAventura“ place_id=“ChIJK_iKxgCTQAwRo-HToyrgWoA“ pagination=“5″ text_size=“120″ refresh_reviews=true lazy_load_img=true reduce_avatars_size=true open_link=true nofollow_link=true view_mode=“list“]

Ebenfalls toll ist Hangar37 im Süden von Gran Canaria. Hier wird Softair gespielt.

Bewerten und Ihre Meinung abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert