Wenn es um günstige Flüge nach Gran Canaria geht, hat man inzwischen mehrere sogenannte Billigflieger aber auch reguläre Fluglinien zur Auswahl. Alle fliegen gerne und im Preiskampf auf die Insel der Kanaren, davon profitieren natürlich auch die Urlauber. Denn der Flughafen von Gran Canaria wird von so vielen Fluglinien angeflogen, dass der Preiskampf, gerade außerhalb der Saison, zu günstigen Flugpreisen führen. Daher lohnt sich ein Preisvergleich eigentlich immer.
Mit Billigfliegern nach Gran Canaria
Besonders günstig wird es, wenn man die sogenannten Billigflieger nimmt. Hier hat man mehrere Anbieter zur Auswahl. Und selbst dann kann man sparen, indem man zum Beispiel auf richtiges Gepäck verzichtet und nur mit Handgepäck fliegt. Das hat gleich noch den Vorteil, dass man schneller in den Urlaub starten kann, denn wenn die Mitreisenden noch am Gepäckband stehen und auf ihre Koffer warten, ist man schon längst am Ausgang des Flughafens und hat mit dem Urlaub begonnen.
Gran Canaria hat nur einen internationalen Flughafen. Angeflogen wird er von Deutschland aus eigentlich von jedem größeren Flughafen, von Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Frankfurt, Köln und wie sie alle heißen. Dabei sind die Flugzeiten höchst unterschiedlich. Am schnellsten geht es von München, am längsten fliegt man, egal für welchen preis, von Hamburg auf die Kanareninsel.
Billigflüge Gran Canaria – fast das ganze Jahr
Das ganze Jahr über gibt es mehrere Unternehmen, die günstige Flüge nach Gran Canaria anbieten. Dazu gehören EasyJet, KLM, Norwegian, RyanAir, Aer Lingus, Thomson Airways, Diamond Sakha Airlines und andere. Nicht jede Fluggesellschaft, die das Wort günstig und billig oft anführt, ist wirklich günstiger als andere. Und andere sind zwar nicht als Billigflieger bekannt, bieten aber mit ihren Fliegenpreisen wie die Condor doch immer wieder echte Ticket-Schnäppchen an.
Wann sind Flüge nach Gran Canaria besonders günstig?
Aber man muss beim Preisvergleich gut aufpassen, denn obwohl Gran Canaria ganzjährig ein tolles Ziel für Urlauber ist, schwanken die Flugpreise teilweise stark. So ist in der Nebensaison ein Flug für 40 Euro von zum Beispiel Köln nach Gran Canaria ohne extra Koffer möglich, schon in der Nebenzeit bekommt man dann aber kaum einen Flug für unter 100 Euro. Und auch wann man bucht spielt eine Rolle, wer nicht auf ein Datum fixiert ist, sollte die Preise im Auge behalten.
Manchmal macht es doch Sinn eher früher zu buchen, als auf Schnäppchen zu hoffen. Mit unserem Newsletter machen wir aber zukünftig gerne auf Preisangebote der Fluggesellschaften aufmerksam. Dort erhalten Sie auch Hinweise auf Events, teuer werden Flüge zum Beispiel immer wieder im Mai, wenn in Maspalomas die Gaypride stattfindet und die Insel zum Schwulentreffpunkt der Welt wird und einige Wochen zuvor, wenn der Fastnacht auf der Insel gefeiert wird – hier Karneval genannt und durchaus mit dem Straßenkarneval in Brasilien vergleichbar, zumindest vom Wetter her (siehe auch Bericht Karneval Las Palmas).
Billigflüge nach Gran Canaria Las Palmas für einen günstigen Urlaub nutzen
Ich nehme einfach mal an, dass der Urlaubsort Gran Canaria schon feststeht und nur noch billige Flüge gesucht werden. Wenn nicht, dann überzeugen vielleicht diese Argumente für einen Flug auf die Kanaren-Insel, die sich eben am bequemsten mit dem Flieger erreichen lässt:
- Gran Canaria ist das ganze Jahr über das perfekte Urlaubsziel, ist es doch die Insel des ewigen Frühlings (siehe auch Wetter Gran Canaria).
- Die Insel ist klein und übersichtlich, man kann sie schnell erkunden, sie ist aber dennoch höchst abwechslungsreich. Siehe auch Gran Canaria Tipps für kostenlose Sehenswürdigkeiten.
- Sie bietet Jedem etwas. Jung wie Alt. Singles, verliebten Paaren, Familien mit Kindern. Und im Mai lockt natürlich die Gay Pride Maspalomas.
- Wassersportler kommen ebenso auf ihre Kosten wie Wanderer. Schließlich ist die Wassertemperatur Gran Canaria ganzjährig angenehm. Wer nicht den ganzen Tag am Strand liegen möchte findet viel Kultur. Gran Canaria Strände.
- Man kann mit den örtlichen Fluglinien sogar günstig auf die Nachbarinseln fliegen (Siampark, Loropark).
Und auch wenn viele bei einem Gran Canaria Urlaub erst einmal an Pauschalreisen denken und an Last-Minute-Angebote um Geld zu sparen, man kann auch einfach nur einen Flug buchen und separat, gerne etwas individueller, eine Unterkunft dazu.
Wer übrigens schon beim Anflug Geld spart, kann natürlich dann vor Ort mehr Urlaub genießen.
Der Flughafen Gran Canaria
Der Flughafen von Gran Canaria heißt heute zwar offiziell Aeropuerto de Gran Canaria, in seinem offiziellen IATA-Code LPA erkennt man aber noch seinen alten Name als Flughafen Las Palmas de Gran Canaria (nicht zu verwechseln mit La Palma de Mallorca). Manchmal hört man auch die Bezeichnung Flughafen Gando bzw. Gando Airport, da das Flugfeld an der Bahía de Gando liegt.
Der Gran Canaria Flughafen in Zahlen
- Eröffnet 1930.
- Zuletzt renoviert und erweitert 2015 – mit neuem Terminal.
- Passagiere pro Jahr 13 Millionen.
- Flugbewegungen pro Jahr: ca. 118.000.
- Zentral gelegen, gut erreichbar von Playa del Ingles, Maspalomas, Puerto Rico, Puerto de Mogan und natürlich auch von Las Palmas de Gran Canaria aus.
- Luftfahrt-Drehkreuz unter anderem für Ryanair, Vuleing, Norwegian Air International, Naysa.
- Heimatflughafen von Binter Canarias.
Welche Fluggesellschaft fliegt nach Gran Canaria?
Gran Canaria wird mehrmals täglich von deutschen und europäischen Fluggesellschaften angeflogen; meist kommen kleinere bis mittlere Flugzeuge zum Einsatz, nicht die großen Langstreckenflieger. Die bekanntesten Fluggesellschaften sind sicherlich Condor, Vueling Airlines Flüge, Norwegian Flüge und auch Binter für Flüge innerhalb der Kanarischen Inseln. Nur Air Berlin gibt es inzwischen nicht mehr.
Ziel von Billigfliegern
Der Flughafen liegt nur 12 Kilometer von Las Palmas de Gran Canaria entfernt und 25 Kilometer von Maspalomas und der populären Touristenzone dort. Er ist die operative Basis für die lokale Fluglinie Binter Canarias aber auch für Billigflieger wie Ryanair oder Norwegian Air Shuttle und Vueling.
Geld sparen zu Urlaubsbeginn nicht nur beim Fliegen
Wer in den Urlaub fliegt und nicht pauschal gebucht hat, wird ja meist nicht von einem Reiseanbieter am Flughafen angeboten. Dann kann man entweder mit dem Taxi zum Urlaubsort reisen oder einen der öffentlichen Busse nehmen. Es gibt Buslinien in den Norden ebenso wie in den Süden der Insel. Selten wird der Bus direkt vor dem Hotel halten, aber dann kann man für die Kurzstrecke immer noch ein Taxi anheuern. Bei Buslinien Gran Canaria finden Sie die Buslinien, die den Flughafen anfahren.
Hallo, ich bin Anabell und mich hat es 2007 vom hohen Norden nach Gran Canaria verschlagen. Ich liebe hier das tolle Wetter, die netten Menschen und natürlich das Meer. Wenn ich nicht gerade an Webseiten arbeite, Programmiere oder Fotos mache, unternehme ich viel mit meinem Hund.
Dieser Artikel stellt die Meinung des Autors da. GranCanariaRegional bietet vor allem die Plattform hierfür. Nicht immer stimmen wir mit der Meinung unserer Autoren überein. Auch macht natürlich jeder seine eigene Erfahrungen auf Ausflüge, bei Dienstleistungen und auch bei Aktivitäten. Wir bitten das zu beachten. Haben Sie Anregungen zu diesem Artikel, ist Ihnen ein Fehler aufgefallen? Dann schreiben Sie uns oder wenden Sie sich direkt an unsere Blog-Betreuung. Haben Sie einen interessanten Artikel für uns? Kontaktieren Sie uns ebenso.