Rezept Mojo Rojo
Kanarische Rote Mojo-Sauce

Rezept für die typische kanarische Mojo Rojo, eine rote Knoblauchsauce, die gemeinsam mit der Mojo Verde (grüne Knoblauchsauce) zu Fisch und auch Papas Arrugadas serviert wird.

Mojo Rojo ist eine rote Knoblauchsauce (es gibt auch noch ein Rezept für Mojo Verde) die sehr gerne als Beilage zu verschiedenen kanarischen Gerichten und auch Tapas gereicht wird. Besonders gerne werden die beiden Mojo Saucen zu Papas Arrugadas, kanarischen Schrumpelkartoffeln, gereicht. Die beiden Knoblauchsaucen schmecken aber auch sehr gut zu gegrilltem Fisch. Hier ein Rezept Mojo Rojo.

Rezept Mojo Rojo.

Rezept Mojo Rojo

Für die Zubereitung der traditionellen kanarischen Mojo Rojo mit nur acht Zutaten benötigt man ca. fünf bis 10 Minuten. Hauptbestandteil ist neben dem Knoblauch natürlich auch Paprika, als Pulver ebenso wie als Gemüse. Für eine Bindung sorgt Weißbrot.

Zutaten:Mojo Rojo

  • Olivenöl Extra virgin – etwa 50 bis 150 ml. Wobei man bei der Zubereitung der Mojo Rojo mit wenig Olivenöl beginnen sollte, und dann solange Öl zufügt, bis die Saucen-Konsistenz richtig ist.
  • Knoblauch nach Geschmack, eine Viertel bis eine ganze Knolle aufgeteilt in Zehen, Haut abgezogen.
  • 2 rote Paprika gewaschen, entkernt und von den weißen Häutchen befreit.
  • 1 Teelöffel süßes Paprikapulver
  • 1 halber Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin)
  • Wer es scharf mag gibt noch rote Chilischoten hinzu.
  • eine Scheibe Weißbrote in Stücken
  • Rotwein Essig 50 bis 100 ml (nach Geschmack)
  • Steinsalz zum Abschmecken.

Zubereitung Mojo Rojo Sauce

  • Damit die Mojo Rojo Sauce in nur wenigen Minuten zubereitet ist, benötigt man einen Mixer oder Stabmixer. Natürlich kann man die Mojo Rojo nach alter Art auch mit dem Mörser herstellen, dafür braucht man aber ungleich länger.
  • Olivenöl (erst mal etwas weniger nehmen, wenn es zu dick ist, kann man immer noch verdünnen), Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Brot und Paprikapulver in den Mixer geben.
  • Die Zutaten zu einem Püree aufschlagen.
  • Mit Essig und Salz abschmecken. Mischen, probieren, bei Bedarf mit Essig und Öl verdünnen.
  • Noch einmal gründlich mixen.

Wie viel Knoblauch man in die Sauce gibt und ob man diese mit roten Chilischoten scharf würzt, ist Geschmackssache. Wichtig ist, dass man eine cremige Konsistenz (siehe auch Bild oben) erreicht. Die Sauce darf keinesfalls zu dünn sein, sollte aber natürlich auch nicht vom Löffel fallen.

Aufbewahrt wird die Mojo Rojo an einem kühlen Ort. Sie kann auch im Kühlschrank gelagert werden, dann kann das Olivenöl ausflocken. In diesem Fall vor dem Servieren einfach noch mal gut durchrühren. Besonders gut schmeckt die Sauce, wenn man sie bereits am Tag vorher zubereitet, so dass die Gewürze und der Knoblauch Zeit haben sich geschmacklich zu entfalten.

Viele verschiedene Rezepte für Mojo Rojo

Wie auch für die Mojo Verde gibt es viele verschiedene Rezepte und Rezeptvarianten für die rote kanarische Knoblauchsauce. Am besten probiert man das Basisrezept einmal aus und wagt sich dann daran, dieser den eigenen Stempel aufzudrücken. Die rote und die grüne Sauce werden meist zusammen serviert, sie passen beide sehr gut zu Fleisch und Fisch vom Grill, aber eben auch zu Gemüse wie eben den Schrumpelkartoffeln.

Man findet die beiden Saucen in beinahe jedem kanarischen Restaurant. Und man kann sie auch fertig im Supermarkt kaufen. Dann ist sie natürlich auch ein tolles Mitbringsel oder Souvenir.

Ebenfalls lecker ist die weiße Knoblauchsauce, Alioli genannt. Auch von dieser gibt es sehr viele Varianten und Rezepte: Rezept Alioli-Sauce.

Text: Amanda Belmonte

Weiter gehts …

Rezept Mojo Rojo
Kanarische Rote Mojo-Sauce
geschrieben von Bella D.
Hallo, ich bin Anabell und mich hat es 2007 vom hohen Norden nach Gran Canaria verschlagen. Ich liebe hier das tolle Wetter, die netten Menschen und natürlich das Meer. Wenn ich nicht gerade an Webseiten arbeite, Programmiere oder Fotos mache, unternehme ich viel mit meinem Hund.

Dieser Artikel stellt die Meinung des Autors da. GranCanariaRegional bietet vor allem die Plattform hierfür. Nicht immer stimmen wir mit der Meinung unserer Autoren überein. Auch macht natürlich jeder seine eigene Erfahrungen auf Ausflüge, bei Dienstleistungen und auch bei Aktivitäten. Wir bitten das zu beachten. Haben Sie Anregungen zu diesem Artikel, ist Ihnen ein Fehler aufgefallen? Dann schreiben Sie uns oder wenden Sie sich direkt an unsere Blog-Betreuung. Haben Sie einen interessanten Artikel für uns? Kontaktieren Sie uns ebenso.

Durchsuche Gran Canaria Regional

Browse Articles by Category